Hinter Krautkind stehen Liane Königs und Marius Sinn, leidenschaftliche Wanderer und Wildkräutersammler.
Liane ist Ärztin und Kinderpsychotherapeutin und pflegt ein großes Interesse für ganzheitliche Medizin und Phytotherapie. Liane unterstützt bei der Organisation der Wanderungen, bei der Zubereitung der Wildkräuter, im Erste-Hilfe-Fall und kennt sich mit Wirk- und Giftstoffen aus.
Marius ist Softwareentwickler, Gärtner, Massagetherapeut und Yogalehrer. Marius kennt sich mit der Bestimmung, Anbau und Verwertung der Wildkräuter aus.
Wir verbringen jedes Jahr viel Zeit im Garten und in der Natur und wir freuen uns sehr, wenn uns eine Pflanze begegnet, die wir noch nicht kennen.
Wir wollen Sie in die Welt der Wildkräuter einführen und Euch mit uns auf Wanderungen mitnehmen, um die Natur zu entdecken, zu schätzen und zu schützen.
Gerne bringen wir Ihnen auch bei, wie Sie die Wildkräuter im eigenen Garten oder auf dem Balkon anbauen und verwerten. Diese wachsen von allein, mensch sollte nur darauf aufpassen, dass sie sich nicht zu viel vermehren :).
So kann es mit uns unterwegs aussehen:
Lippeblütler bestimmen Ortenau, wild und wunderschön Krautkind Marina Krautkind Marius Krautkind Marius Krautkind Liane Pflanzen bestimmen Baumklettern gehört dazu Neue Wege wagen Brombeeren sammeln Beerenpause Glaswaldsee ohne Wasser Zusammen schaffen wir alles Marina und der Kiefer Hase im früheren Leben Spielplatz auf dem Wanderweg Entspannen wie die Fledermaus Manchmanl nehmen wir den kürzeren Weg Rohkostwildkräuterwanderung über mehrere Tage Pause bei einer Wanderhütte Krautkinder und Sandhügelvegetation Herzgespann Scheinerdbeere Nicht heimische Baumblüte Feuerdorn und Brennnesselsamen, lecker Tollkirsche, lecker aber giftig Nur das rote Fruchtfleich ist ungiftig an der Eibe Mehl-Vogelbeeren Wilde Physalis Sptizwegerichblütenknospen Brennnesselsamen Frische Sauerampfer-Blätter Mittlerer und Spitzwegerichblätter Herlitze oder Kornelkirsche Reife Sanddornbeeren, so lecker Vorbereitung des Abendessens Heidelbeeren für Frühstück Wildkräutersalat zu jeder Mahlzeit Persischer Ehrenpreis für den Salat Wurzeln von Wilden Möhren Brombeeren Pfifferlinge sind auch willkommen Buchecken Mehlbeeren Kartoffelrose Seenpausen sind immer ein Genuß Hexenröhrling ist extra lecker Sanddorn Brennnesselsamen Schluchtvegetation So viele Himbeeren wieder Schlafen im Vordach einer Jägerhütte Schlafen unterm freien Himmel Haselnüsse Kleeart bestimmen Abendessen aus Wildkräutern, Brennnesselnsamen und Pilzen Zwischendurch mal Baumklettern Regen macht uns nichts aus Jedes Mal so schön im Wald Picknick mit Wildkräutern Karsee Wildschweine Schwarzwald Wanderhütte Essen kochen Essen fertig Brennnesselsamen Samen & Wildkräuter Essen Frühstück Essen Wandern Beeren Altrhein Wasser filtern Pause machen Pflanze bestimmen aus dem Garten Wildkräuter und Wildwurzeln einlegen zum Unkrautmenü Frühjahrssuppe Salbe filtern