Reservierung über E-Mail: info@krautkind.de
Preis: 10 Euro/Stunde/Person, bei Koch- oder Kosmetikaworkshops noch die Materialkosten, in der Regel 5-20 Euro/Person
März
Sa, 19.03, 15-18 Uhr – Wilde Wurzeln bestimmen am Bach bei Rambrouch
So, 20.03, 15-18 Uhr – Frühlingskräuter am Bach bei Rambrouch
Sa, 26.03, 14-18 Uhr – Kochen mit Wildkräutern
April
Sa, 02.04, 14-17 Uhr – Wilde Wurzeln bestimmen bei Esch
S0, 03.04, 14-17 Uhr – Seltene Frühlingskräuter im Süden bei Schifflingen
Sa, 09.04, 14-17 Uhr – Bärlauch und seine Doppelgänger in Luxembourg
So, 10.04, 14-18 Uhr – Kochen mit Wildkräutern
Sa, 30.04, 14-17 Uhr – Wildkräuter an der Sauer in Luxembourg
Mai
Sa, 07.05, 14-17 Uhr – Festes Shampoo mit Wildkräutern selber machen
So, 08.05, 14-18 Uhr – Kochen mit Wildkräutern
Sa, 21.05, 14-17 Uhr – Wildkräuter beschreiben und bestimmen lernen
Juni
Sa, 11.06, 9-12 Uhr – Essbare Wasser- und Uferpflanzen
Sa, 11.06, 14-17 Uhr – Orchideenwanderung
Fr, 17.06, 16-20 Uhr – Kochen mit Wildkräutern
Fr, 24.06, 14 Uhr – So, 26.06, 17 Uhr – SURVIVAL-Wanderung in Luxembourg
Juli
Fr, 15.07, 16-20 Uhr – Kochen mit Wildkräutern
Sa, 16.07, 9:30-12:30 Uhr – Sonnenschutz- und Antizeckenöl selber machen
Fr, 22.07, 14 Uhr – So, 24.07, 17 Uhr – SURVIVAL-Wanderung in Luxembourg
August
Fr, 26.08, 14 Uhr – So, 28.08, 17 Uhr – SURVIVAL-Wanderung in Luxembourg
September
Fr, 09.09, 14 Uhr – So, 11.09, 17 Uhr – SURVIVAL-Wanderung im Schwarzwald
Fr, 16.09, 16-20 Uhr – Kochen mit Wildkräutern und Waldpilzen
Fr, 23.09, 16-20 Uhr – Kochen mit Wildkräutern und Waldpilzen
Sa, 24.09, 14-17 Uhr – Pilze, Samen, Nüsse im Norden
Oktober
Fr, 14.10, 14 Uhr – So, 16.10, 17 Uhr – SURVIVAL-Wanderung in Luxembourg
Fr, 28.10, 15-19 Uhr – Kochen mit Wildkräutern und Waldpilzen
Sa, 29.10, 14-17 Uhr – Pilze, Samen, Nüsse im Norden
November
Fr, 11.11, 15-19 Uhr – Kochen mit Wildkräutern und Waldpilzen
Sa, 19.11, 9-12 Uhr – Waldpilze beschreiben und bestimmen lernen
Sa, 19.11, 13-16 Uhr – Herbst- und Winterpilze bei Holtz
So, 20.11, 13-16 Uhr – Herbst- und Winterpilze im Norden
Dezember
Sa, 10.12, 9-12 Uhr – Essbare Winterpilze sicher bestimmen
Sa, 10.12, 13-16 Uhr – Knospenwanderung
So, 18.12, 13-17 Uhr – Kochen mit Wildkräutern und Waldpilzen
Wanderungen über andere Organisationen
Administration de la nature et des forets – Naturschutzzentrum Mirador
Hallo, ich bin an ihren Wanderungen interessiert. Wie kann ich mich anmelden, und was ist der Preis?
Hallo Romaine und danke für die Anfrage! Das geht direkt über die Kontakt-E-Mail und der Preis ist 10 Euro pro Stunde und pro Person. Bei Koch- oder Kosmetika-Kursen kommen noch die Materialkosten dazu, normalerweise 5-10 Euro.
Guten Abend. Ich möchte an dieser Ausbildung teilnehmen:
So, 10.04, 14-18 Uhr – Kochen mit Wildkräutern
Vielen Dank im Voraus,
Liebe Grüße
Sandra Klein
Hallo Sandra und danke für die Anfrage. Ich melde mich bei Dir über E-Mail, bis bald und danke!
Lieber Marius,
seit einigen Jahren beschäftige ich mich mit den Wildpflanzen, aber nur mit dem was über der Erde wächst. Nachdem ich vor zwei Jahren an deinem Wurzel- Workshop teilgenommen habe, hat sich das geändert.
Auf einer Wanderung hast du uns zahlreiche Wildpflanzen gezeigt und wir haben ihre Wurzeln ausgegraben. Ich war begeistert von deiner Fachkompetenz und deiner netten Art wie du uns das kostbare Wissen vermittelst.
Es hat rundum viel Spaß gemacht in der Natur die Pflanzen an ihrem Standort zu erkennen und ihre Wertigkeit zu erfahren.
Das Verarbeiten der Wurzeln, ihre Zubereitung und das gemeinsame Essen eines köstlichen „Wurzelmenüs“ im Anschluss an die Wanderung war nochmal ein besonderes Highlight.
Schade, dass du jetzt so weit von mir entfernt wohnst….
Lieber Marius, ich wünsche dir in deinem neuen Wirkungskreis viel Erfolg. Ich bin mir sicher, dass du weiterhin viele Wildpflanzeninteressierte mit deinem Wissen begeistern wirst.
Liebe Grüße Waltraud
Hallo Waltraud und danke Dir sehr für diese anerkennende Rückmeldung! Vielleicht sehen wir uns wieder. Wenn Du eine Gruppe von 10 Menschen zusammen bringst, dann fahre ich gerne in die Ortenau zu Euch! Viel Erfolg Dir auch und danke nochmal sehr, das hat mich jetzt sehr gefreut.